Vorarlberger Nachrichten | Montag, 7. März 2016 Loriot - Kult auf der Bühne des,,Löwen" Hohenems. (pe) Als vor fünf Jahren der Löwensaal in Hohenems eröffnete, spielte Ute Hoffmann das erste Kabarett im Saal. Stolz präsentierte Dieter Heidegger zum Jubiläum die Künstlerin erneut auf der Löwenbühne mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Loriot. zum Download des Artikels ![]() Kul | 23. August 2015 Loriot – neu entdeckt Kann man Loriots Sketche noch besser interpretieren als der Meister höchstpersönlich? Nein, sind die Schauspieler Ute Hoffmann und Thomas Hassler überzeugt. Aber anders gut. «Entweder man liebt Loriot oder man kennt ihn nicht», sagt Schauspielerin und Produzentin Ute Hoffmann im Klostertorkel in Maienfeld, wo sie gemeinsam mit dem Liechtensteiner Schauspieler Thomas Hassler und Regisseur René Schnoz für ihr Stück «Loriot – neu entdeckt» probt. Jemanden, der Loriot nicht mag, hat sie bisher nicht getroffen. Das ist ein Vorteil, wenn das Stück vom 13. bis 19. September im Alten Kino in Mels aufgeführt wird und anschliessend in andere Häuser weiterzieht. Von Angela Hüppi zum Download des Artikels Sarganserländer | Freitag, 4. September 2015 «Loriot» neu entdecken Anlässlich des Schweizer Tages der Kleinkunst darf man am 13. September im Alten Kino in Mels eine Koryphäe des Humors neu entdecken. Ute Hoffmann und Thomas Hassler spielen bekannte und unbekanntere Szenen von Vicco von Bühlow, alias «Loriot». von Katrin Wetzig zum Download des Artikels Werdenberger & Obertoggenburger | Dienstag, 15. September 2015 Das Original ist schwer zu toppen Die Vorpremiere von «Loriot neu entdeckt» im Kleintheater Zeltainer zeigte, dass Vicco von Bülows Satiren nach wie vor grosse Anziehungskraft ausüben – entsprechend war der Andrang in Unterwasser. UNTERWASSER. Martin Sailer begrüsste am Freitag die Gäste zur Vorpremiere im beinahe vollbesetzten Zeltainer und freute sich über das grosse Interesse. «Ich lasse mich überraschen. Ich habe das Programm von Ute Hoffmann und Thomas Hassler mit Regisseur René Schnoz auch noch nicht gesehen.» von HEIDY BEYELER zum Download des Artikels Toggenburger Tagblatt | Dienstag, 15. September 2015 Zweisitziger Kompaktschutzraum Mit «Loriot – neu entdeckt» bot die Taff-Theaterproduktion am Freitag im Zeltainer eine Vorpremiere ihres neuen Programms. Die exklusive Möglichkeit nutzten zahlreiche Zuschauende von hüben wie drüben. UNTERWASSER. «Ich sitze hier, weil es mir Spass macht!» Doch dann eskaliert der Dialog, die Frau wirft ihrem sitzenden Gatten vor, sie anzuschreien – aber gerade darum schreit er. Es sind Szenen einer Ehe, wie sie so oder ähnlich tagtäglich vorkommen können. Das hat auch Vicco von Bülow alias Loriot einst schon scharf beobachtet und in Bühnenstücken, am Fernsehen oder in seinen berühmten Comic-Strips in Szene gesetzt. von MICHAEL HUG zum Download des Artikels Liechtensteiner Volksblatt | Dienstag, 15. September 2015 Liechtenstein und Loriot – eine vortreffliche Kombination Theaterpremiere Mit Thomas Hassler und Marco Schädler wirken gleich zwei Liechtensteiner bei «Loriot – neu entdeckt» massgeblich mit. Das «Volksblatt» war an der Premiere im Alten Kino Mels dabei. Ein Multitalent und Tausendsassa war Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, uns besser als Loriot bekannt. Der französische «Loriot» heisst «Pirol» und der Vogel steht im Familienwappen des Humoristen, Schauspielers und Karikaturisten, der vor 6 Jahren starb. Von Wieslaw Piechocki zum Download des Artikels Liechtensteiner Vaterland | Dienstag, 15. September 2015 Ein Klassiker einmal ganz modern Am Sonntagabend wurde im Alten Kino Mels die Kleinstkunstsaison mit der brandneuen Taff-Theaterproduktion «Loriot – neu entdeckt» eröffnet. Renate und Hermann alias Ute Hoffmann und Thomas Hassler sorgten für einen höchst amüsanten Theaterabend. Mels. Mit gewohnt ausgezeichneter Schauspielkunst, welche von bachtlicher Beherrschung von Mimik, Gestik sowie sämtlichen Akzenten und Stimmlagen veredelt wird, sorgte die brandneue taff-Theaterproduktion unter der kreativen Regie von René Schnoz am Sonntagabend bei ihrem Publikum für beste Unterhaltung. (jbe) zum Download des Artikels Südkurier | Dienstag, 29. September 2015 Klassiker eines Meisters neu entdeckt Ute Hoffmann und Thomas Hassler bringen die zeitlose Komik von Loriot auf die Bühne Radolfzell – Die Sketche von Vicco von Bülow haben sich in das Gedächtnis der Menschen gebrannt. Meist reichen Sätze wie diese um beim Publikum vorab ein Schmunzeln zu erzeugen: „Ich heiße Erwin Lindemann. Ich bin Rentner und 66 Jahre alt. Besser bekannt ist der Meister des trockenen Humors unter dem Namen Loriot. Ute Hoffmann und Thomas Hassler gastierten mit ihrem Programm „Loriot – neu entdeckt im Radolfzeller Milchwerk und zeigten in einer Theaterfassung Fundstücke und Klassiker des verstorbenen Satirikers. V O N G E O R G L A N G E zum Download des Artikels Werdenberger & Obertoggenburger | Dienstag, 26. Januar 2016 Messerscharfe Beobachtung Die Geschichten aus «Loriot neu entdeckt», wie sie in der Alten Mühle präsentiert wurden, sind aus dem Leben geschrieben. Die Satiren von Vicco von Bülow sind nach wie vor beliebt. von HEIDY BEYELER zum Download des Artikels ute hoffmann ![]() taff-theaterproduktion ![]() presseschau Loriot neu entdeckt fotos fotos presseschau presseschau home home |